Was es so zu lesen gibt

RSS de.wordpress.org

  • WordPress 6.2 »Dolphy« 29-03-2023
    Am 29. März wurde WordPress 6.2 veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Multiinstrumentalisten Eric Allan Dolphy Jr. Wie die letzten Versionen enthält der neue Release wieder einige Neuerungen im Bereich des Site-Editors – unter anderem wurde das Beta-Label entfernt. WordPress 6.2 kommt mit fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes.  Verbesserte Template-Seitenleiste im Site-Editor Die linke Seitenleiste […]
  • WordPress 6.2 bringt Openverse ins Backend und was man beachten sollte 26-03-2023
    Die voraussichtlich am 28. März 2023 erscheinende Version WordPress 6.2 wird über den Block-Editor den Zugang zu Openverse bereitstellen, einer Suchmaschine für (derzeit noch „nur“) Bilder und Audiodateien, die alle unter einer Creative-Commons-Lizenz oder unter der Public Domain stehen und kostenlos sind. Kostenlose Bilder und Audiodateien klingt erst einmal gut, doch wo viel Licht ist, […]
  • WordPress 6.2 Release Candidate 3 22-03-2023
    Der Countdown läuft: Der dritte (und voraussichtlich letzte) geplante Release Candidate (RC 3) für WordPress 6.2 ist fertig (veröffentlicht am 21. März 2023). Die Veröffentlichung von WordPress 6.2 ist für den 28. März 2023 geplant – nur noch ein paar Tage! Jetzt hast du die letzte Gelegenheit, es vorab zu testen. Auch wenn diese Version […]
  • Abmahnwelle, Google Fonts, WordPress-Standard-Themes und WordPress 6.2 09-03-2023
    Wohl fast alle, die eine Website betreiben, haben seit letztem Jahr auf irgendeine Weise von der Abmahnwelle in Bezug auf Google Fonts erfahren. Diese Welle ist zwar mittlerweile ausgebremst worden, dennoch besteht weiterhin die Gefahr, abgemahnt zu werden, wenn auf der eigenen Website Google Fonts über Google eingebunden werden. Denn das verstößt gegen die DSGVO. […]

RSS perun.net

RSS kulturbanause.de/blog/

  • XD-Dokumente für die Entwicklung freigeben (Developer Export) 24-03-2023
    Die reibungslose Übergabe von XD-Designs an die Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, wie organisiert im Programm gearbeitet wurde und ob die XD-Funktionen für Design-Systematiken verwendet wurden. Der Beitrag XD-Dokumente für die Entwicklung freigeben (Developer Export) erschien zuerst auf Agentur kulturbanause.
  • Wie wir Barrierefreiheit mit Polypane testen 20-02-2023
    Der spezialisierte Funktionsumfang von Polypane bietet komfortable Werkzeuge, um die Barrierefreiheit von Webauftritten zu gewährleisten. Der Beitrag Wie wir Barrierefreiheit mit Polypane testen erschien zuerst auf Agentur kulturbanause.
  • Google Webfonts datenschutzkonform einbinden 27-12-2022
    Die Einbindung von Google Webfonts stellt ein datenschutzrechtliches Problem dar. Um die Schriften legal zu nutzen, müssen sie mit einfachen Schritten lokal in die Website eingebunden werden. Der Beitrag Google Webfonts datenschutzkonform einbinden erschien zuerst auf Agentur kulturbanause.

RSS drweb.de

  • WordPress Plugin MasterStudy: So könnten Sie Trainingsangebote direkt vermarkten 28-03-2023
    Ich beginne heute mal mit einer kleinen Story. Ein Bekannter von mir ist Personal Trainer im Leistungssport. Im Rahmen seiner Weiterbildungen kam er mit dem Thema Augentraining in Berührung, das ihn faszinierte. Mithilfe der Erkenntnisse aus diesem Gebiet gelang es ihm, das Sehvermögen seines Sohnes stark zu verbessern. Bei seinem Sohn wurde erst kurz vor […]
  • WordPress Plugin Cost Calculator: komplexe Produkte im WooCommerce Shop verkaufen 24-03-2023
    Ein T-Shirt in einem WordPress Woocommerce Shop zu verkaufen ist relativ einfach. Größe und Farbe auswählen. Das war es. Der Preis ist immer der gleiche. Was aber, wenn das Produkt komplexer ist und z.B. mehrere preisbestimmende Faktoren existieren? Dann könnte der Cost Calculator von StylemixThemes das Plugin der Wahl sein. Die Highlights Mit dem Cost […]
  • WordPress Homepage: 13 Tipps für Käufer & Webdesigner 08-03-2023
    Wer eine WordPress Website betreiben möchte, kann sich mit dem Kauf einer bereits bestehenden Website eine Menge Zeit und Arbeit sparen. Klingt gut? Vielleicht.

RSS krautpress.de

  • ActivityPub und Automattic: im Gespräch mit Matthias Pfefferle 23-03-2023
    Wer im IndieWeb unterwegs ist und/oder sich für das Thema interessiert, wird vermutlich mitbekommen haben, dass das ActivityPub-Plugin von Automattic übernommen wurde und in dem Zuge auch Matthias Pfefferle, Entwickler des Plugins, als Open Web Lead zu Automattic wechselt. Simon und ich haben uns Matthias während des Cloudfest-Hackathons geschnappt und für das PressWerk mit ihm […]
  • Wird die neue WordPress-Bilderdatenbank eine Datenschutzfalle? 27-02-2023
    Update 28. Februar 2023:Die Openverse-Integration in WordPress 6.2 wird Bilder jetzt doch in der Mediathek lokal in WordPress speichern! Die Veröffentlichung der nächsten Beta-Version wurde zugunsten dieser Änderung auf den 1. März verschoben. 🎉 Mit WordPress 6.2 hält das Openverse Einzug in den WordPress-Core. Die Creative-Commons-lizenzierte Bild-Datenbank könnte Website-Betreiber*innen das Erstellen von Inhalten deutlich erleichtern […]
  • Container-Queries in CSS – ein Ausblick 17-02-2021
    Am 11. Februar 2021 war es soweit: die CSS-Working-Group hat in einem Meeting das Thema Container-Queries mit »RESOLVED: Define container queries […]« beendet. Damit ist beschlossen, dass Container-Queries in der CSS-Spezifikation CSS Containment Module Level 3 spezifiziert werden. 🎉 Falls ihr euch jetzt fragt, »Was sind Container-Queries und warum freut sich Florian so darüber?«, findet […]